Jobs in Werbeagenturen haben manchmal den Beigeschmack von Kickerturnier, Latte Art und Brainstorm-Blitzlichtgewitter. Klingt nach Traumwelt? Ja und nein. Nicht jeder Werbetexter brütet sein Copy über Cappuccino aus, während Grafikdesigner mit bunten Post-its um sich werfen. Aber Hand aufs Herz – langweilig wird’s hier nie. Mit einer Ausbildung in einer Werbeagentur legst du den Grundstein für spannende Jobs in der Welt von Marketing und Design.
Manchmal fühlt es sich an, als würde ein Zirkus seine Zelte aufgeschlagen haben. Morgens Konzeptbesprechung, mittags Kundenpräsentation, plötzlich brennt der Hut. Deadlines ticken wie eine schlaflose Uhr im Hintergrund. Der Chef ruft. Der Kunde auch. Beides gleichzeitig, gern mit dem Zusatz: „Ganz dringend!“
Die Atmosphäre fängt bei kreativen Köpfen Feuer. Wer seine Ideen am liebsten auf Servietten, Tablets oder in Meetings festhält, ist hier richtig. Spontanität ist Alltag. Der Praktikant zieht einen Pitch aus dem Hut, die Projektmanagerin zähmt zehn Aufgaben auf einmal. Kaffeetassen stehen bereit, der Pizzabote kennt alle beim Namen. Multitasking mutiert zum Lebensgefühl.
Teamwork schreibt hier jeder groß. Keiner tüftelt für sich allein. Stattdessen knallen Gags, Rückmeldungen oder kritische Fragen durch den Raum. Jemand hat immer eine Meinung, auch wenn sie manchmal so schräg ist wie ein Plakat aus den 80ern. Jeder Tag bringt Überraschungen und kleine Katastrophen. Aber aus jeder neuen Aufgabe entsteht auch die Gelegenheit, mit Kollegen zu wachsen.
Lob gibt’s, Kritik natürlich auch. Schon mal eine Idee verteidigt wie ein hungriger Terrier seinen Knochen? Willkommen bei Feedback-Runden, die ehrlich, manchmal hart, aber selten unfair sind. Niemand erwartet Perfektion aus dem Stand. Eher Mut zum Ausprobieren, zum Lernen am lebenden Objekt.
Abwechslung bleibt Programm. Der eine Kunde will alles glänzend und glatt, der nächste liebt Kanten und Ecken. Heute Launch einer neuen Limo, morgen ein Plakat für Zahnärzte. Keine Schublade – jeder Tag mischt die Karten neu. Und wenn mal jemand scheitert? Gehört dazu, sagt man, und hat spätestens am Abend schon wieder was gelernt.
Die klassische Karriereleiter? Die gibt’s, aber sie ist gebaut aus Projekten und Chancen. Netzwerken hilft, klar. Aber wichtiger ist, sich zu zeigen, zu fragen, zu liefern. Wer mitdenkt, auffällt, der bleibt im Spiel.
Ein Job in der Werbeagentur ist wie Achterbahnfahren ohne Anschnallgurt: manchmal wild, oft lustig, selten ruhig, aber immer voller Energie. Wer Herzklopfen beim nächsten Pitch mag und keine Angst vor bunten Tagen hat, sollte ruhig mal die Bewerbung losschicken. Es lohnt sich – meistens sogar mit mehr als nur Freitags-Kuchen.